Sie sind hier: Startseite » Projekte
Simulationstag "Perspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"
Das Paritätisches Bildungswerk Hessen e.V. hat im Rahmen der Sonderförderung 2020 für freie Träger des Landes Hessen ein Angebot für Bildungseichrichtungen entwickelt: Simulationstag "Perspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)".
Der Simulationstag ähnelt einem Planspiel und spricht Leitungskräfte und Mitarbeitende an, die über BNE dazu beitragen wollen, dass wir den nachfolgenden Generationen einen weiterhin "blauen Planteten" hinterlassen.
Unser Angebot an interessierte Bildungseinrichtungen:
Mit dem kostenlos zur Verfügung stehenden Material können Sie in Ihrer Einrichtung einen Simulationstag eigenständig durchführen. Das Material besteht aus: Regie Handreichung, Drehbuch, Namensschildern, Überschriften, Ausgangsszenarien, Auftragskarten, Bildkarten und einer Linksammlung zu BNE-Material.
Das umfangreiche Material "Simulationstag BNE"senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu: info (at) pbhessen.de
Benötigen Sie Unterstützung bei der Durchführung eines Simulationstages in Form einer Moderation, sprechen Sie uns an.
Mehr Demokratie üben und Grenzen erkennen
Transfertagung "Mehr Demokratie üben und Grenzen erkannen" am 04. Dezember 2019.
Gefördert aus Mitteln des Landes Hessen 2019.
Unter dem Titel "Mehr Demokratie üben und Grenzen erkennen" boten das Paritätische Bildungswerk Hessen e.V. und der Hessische Volkshochschulverband e.V. 2019 mehrere Fortbildungsveranstaltungen an, die sich mit dem Zusammenhang von Sprache, Politik und gemeinsamen Handeln in der Erwachsenenbildung befassten. Als Abschluss des Projektes luden das Paritätische Bildungswerk Hessen e.V. und der Hessische Volkshochschulverband zu einer Transfertagung ein. Etwa 30 Interessierte aus mehreren Bildungseinrichtungen in ganz Hessen waren der Einladung nach Frankfurt gefolgt.
Im Mittelpunkt der Transfertagung stand die Frage, wie Organisationen und einzelne Personen mit diskriminierenden Konflikten umgehen können. Weiterlesen